Für Sie zusammengefasst:

Aktuelle Nachrichten aus der Versicherungsbranche.

10.04.2020

Betriebliche Gesundheit für alle Mitarbeiter

Sie haben die Möglichkeit, Ihren mitarbeitenden ein Gesundheitspaket zur Verfügung zu stellen, mit dem sich alle genau die Gesundheitsleistungen frei aussuchen können, die sie gerade benötigen. Dazu erhalten alle Personen jeweils ein jährliches Budget, das für verschiedenste Gesundheitsleistungen zur Verfügung steht.

Gerne Informieren wir Sie ausführlich.

Ihr Flemming Kompetenzteam
Tel.: +49 (0)931 79607-0
flemming@flemmingusohn.de

07.01.2020

Erste Hilfe im Cyber-Schadenfall

Prüfen Sie zunächst – sofern möglich – um welchen Cyber-Angriff es sich handelt. Mögliche Szenarien können eine Überlastung der Website sein, unerwünschte Funktionen durch einen Computervirus, Datenverschlüsselung oder Erpressung.

Was Sie tun sollten:
– Systeme nicht mehr nutzen
– Rechner vom Internet/ Netzwerk trennen
– Schadenhotline Ihrer Cyberversicherung und Firma Flemming kontakieren

Was Sie auf keinen Fall tun sollten:
– Rechner ausschalten
– Lösegelder zahlen
– Kontakt zum Erpresser aufnehmen

Für Fragen rund um einen sinnvollen Versicherungsschutz sowie Hilfestellungen im Schadenfall können Sie uns jederzeit kontaktieren.

12.12.2019

Cyberversicherung – Datenschutz, Hackerangriffe und Betriebsausfall

Die Unternehmensleitung ist persönlich für Datenschutz (nach DSGVO) und IT-Sicherheit verantwortlich. Eine Cyberversicherung gewährt Schutz für das Unternehmen und die handelnden Personen.

Jüngst im Dezember 2018 informiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) über die Schadsoftware EMOTET wie folgt:
„Gefälschte E-Mails im Namen von Kollegen, Geschäftspartnern oder Bekannten – Schadsoftware, die ganze Unternehmensnetzwerke lahm legt: Emotet gilt als eine der gefährlichsten Bedrohungen durch Schadsoftware weltweit und verursacht auch durch das Nachladen weiterer Schadprogramme aktuell hohe Schäden auch in Deutschland.“

Das BSI empfiehlt entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Trotz technischer Maßnahmen und Sensibilisierung der Mitarbeiter bleibt ein Risiko vorhanden für Hackerangriffe und Datenschutz. Denn bis zu 80% der Datenschutzvorfälle werden durch eigene Mitarbeiter verursacht. Das kann z.B. durch Unachtsamkeit passieren, aber auch durch die vorsätzliche Weitergabe von Daten durch Mitarbeiter.

Die Leistungen einer Cyberversicherung umfassen hierbei z.B. Schadenersatzansprüche Dritter zu Datenschutzvorfällen, die Kosten eines Betriebsausfalles und die Datenwiederherstellung basierend auf einem Hackerangriff oder Trojaner. Besonders wichtig ist die sofortige Hilfestellung von Experten. Die Cyberversicherung beinhaltet einen 24h IT-Service mit Beauftragung von IT-Spezialfirmen.

Für Fragen können Sie uns gerne jederzeit ansprechen.